Nordhümmling...
hält zusammen!

Der Dorfentwicklungsplan befindet sich im Genehmigungsverfahren

Dorfentwicklung in der Dorfregion Ohetal - Nordhümmling

Esterwegen, Bockhorst, Breddenberg und Hilkenbrook "halten natürlich zusammen". Denn die Dörfer sind als Dorfregion Ohetal – Nordhümmling in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. Dadurch können umfangreiche private und öffentliche Entwicklungsvorhaben umgesetzt, aber auch viele kleine Dinge angestoßen werden, die das Leben auf dem Land verbessern.

Zunächst muss ein Dorfentwicklungsplan erstellt werden. Dieser wird gemeinsam mit den Einwohner:innen der Dorfregion erarbeitet – analog und digital. Dazu brauchen wir die Menschen in der Region! Auf dieser Plattform könnt ihr jederzeit Projektideen, Kommentare oder Handlungsansätze an das Projektteam weitergeben. Nutzt die Chance: Denn eure Ideen tragen dazu bei, die Dorfregion Ohetal - Nordhümmling noch lebenswerter zu machen.


Veranstaltungen

  • Öffentliche Auslegung und Beteiligung Träger:innen öffentlicher Belange

    Alle Einwohner:innen haben während der öffentlichen Auslegung des Dorfentwicklungsplanes vom 08. August bis zum 05. September die Möglichkeit, die Inhalte zu sichten und zu prüfen. Stellungnahmen können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden. Zeitglich werden die Träger:innen öffentlicher Belange um Stellungnahme zum Dorfentwicklungsplan gebeten.

  • 2. Regionskonferenz

    Alle Ergebnisse der Dorfentwicklungsplanung werden bei der 2. Regionskonferenz am 25. Juli im Heimathaus Bockhorst vorgestellt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

  • Regionskonferenz

    Am 22. November geht es los! Die Regionskonferenz ist der Startschuss für die gemeinsame Dorfentwicklung. Alle interessierten Einwohner:innen sind eingeladen, sich über die Möglichkeiten der Dorfentwicklung und den weiteren Ablauf zu informieren. Hier wird direkt aktiv gearbeitet! Eine telefonische Anmeldung unter 0591 96 49 43-30 ist ebenfalls möglich.

    Es gilt die 2G-Regel.

  • Dorfgespräche

    Jetzt geht es zur Sache! In den Dorfgesprächen sammeln die Teilnehmer:innen Themen und Ideen für ihr Dorf. In Esterwegen (08.12. im Info-Zentrum), Bockhorst (01.12. im Heimathaus), Breddenberg (14.12. im Dorfgemeinschaftshaus) und Hilkenbrook (15.12. im Heimathaus) findet jeweils ein Dorfgespräch für die Einwohner:innen des jeweiligen Dorfes um 19 Uhr statt.

    Es gilt die 2G+-Regelung

  • Impulsworkshop

    Schnittstellen in Politik, Verwaltung und Gesellschaft erhalten Einblicke in das Verfahren der Dorfentwicklung und sollen die Dörfer auf dem Weg in die Zukunft optimal unterstützen.

  • 1. Arbeitskreis Dorfregion

    Hier laufen die Ideen zusammen! Ganz nach dem Motto: Gemeinsam geht es besser. Die Ergebnisse der Dorfgespräche werden vorgestellt, um daraus gemeinsam Projektansätze zu entwickeln und zu bewerten.

  • Kinder- und Jugendbeteiligung

    Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Mitbestimmung und Beteiligung. Daher wollen wir allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihr Dorf mitzugestalten.

  • 2. Arbeitskreis Dorfregion

    Jetzt geht es ans Eingemachte! Die Projektansätze wurden bereits entwickelt und bewertet. Nun sollen diese weiter mit Inhalt gefüllt werden und Form annehmen.

  • 3. Arbeitskreis Dorfregion

    Ihr seid gefragt. Wir stellen hier erste Entwürfe vor und möchten dazu eure Meinung hören. Stellt ihr euch so die Dorfregion vor?


Aktuelle Beiträge

Dorfentwicklungsplan Ohetal – Nordhümmling wird öffentlich ausgelegt

Einwohnerinnen und Einwohner der Dorfregion können Anmerkungen einreichen Die Dorfentwicklung Ohetal – Nordhümmling hat ihren nächsten Meilenstein...

Viele Ideen für die Dorfentwicklung Ohetal

Regionskonferenz am 25. Juli stellt Pläne vor Im November fiel in der Aula der Oberschule in Esterwegen der offizielle Startschuss für die Dorfent...

Ohetal – Nordhümmling: Was geht?

Online-Umfrage für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gestartet Nach einer Umfrage zu den Startprojekten für die Dorfentwicklung, ist jetzt ...

Dorfentwicklung: Über 1.500 Teilnehmer bei Online-Umfrage

Botschafterinnen und Botschafter diskutierten in Breddenberg über Startprojekte In einer Online-Umfrage konnten die Einwohnerinnen und Einwohner d...

Online-Umfrage zu Startprojekten

Jetzt für Startprojekte abstimmen! Einen guten Austausch und eine Vielzahl an Projektideen – das brachten die Dorfgespräche der Dorfentwicklung Oh...

Gelungener Auftakt der Dorfentwicklung Ohetal

Dorfgespräche im Dezember Mit Volldampf ist die Dorfentwicklung in der Dorfregion Ohetal-Nordhümmling mit den Gemeinden Bockhorst, Breddenberg, Hi...

Startschuss für die Dorfentwicklung Ohetal - Nordhümmling

Volle Kraft voraus in Richtung Dorfentwicklung, heißt es jetzt für die Dorfregion Ohetal – Nordhümmling. Die Gemeinden Esterwegen, Bockhorst, Bredd...